
Unser Wasser
Wasserversorgung
Die WVW versorgt die Bürgerinnen und Bürger in der Kreisstadt St. Wendel sowie in den Gemeinden Marpingen, Namborn, Nohfelden, Oberthal, Tholey und Freisen mit Trinkwasser. Hierfür steht ein Wasserdargebot von ca. 4,26 Millionen Kubikmetern zur Verfügung. Aus eigenen Bohrungen werden 1,75 Millionen Kubikmeter gefördert, 2,51 Millionen Kubikmeter werden von Lieferanten bezogen. Die eigenen Gewinnungsgebiete liegen in St. Wendel (Wurzelbach), Nohfelden-Eiweiler, Nohfelden-Bosen und Freisen-Oberkirchen. Zusätzlich wird Trinkwasser von der TNA, Talsperren- und Grundwasser Aufbereitungs- und Vertriebsgesellschaft mbH (TNA), dem Wasserversorgungsverband Kreis St. Wendel (WVVW) und der Wasserversorgung Ostsaar (WVO) bezogen.Versorgungsgebiet

Wasseranalysen
Hier finden Sie die Wasseranalysen Ihrer Gemeinde.1 Wurzelbach Detailanalyse | 2 Winterbach Detailanalyse | 3 Würzbachtal Detailanalyse | 4 Eiweiler Detailanalyse | 5 Oberkirchen Detailanalyse | WVGS (für Detailanalyse: Tel.: 06851 / 8003-0) |
---|---|---|---|---|---|
Bubach | Alsweiler | Asweiler | Bergweiler | Haupersweiler | Bliesen |
Dörrenbach | Marpingen | Baltersweiler | Blasiusberg | Osterbrücken | Gonnesweiler |
Grügelborn | Urexweiler | Eisen | Bosen | Schwarzerden | Gronig |
Leitersweiler | Winterbach | Eisweiler | Eckelhausen | Hoof | |
Marth | Rheinstraße | Eitzweiler | Eiweiler | Oberlinxweiler | |
Niederkirchen | Habenichts | Freisen | Hasborn-Dautweiler | Oberkirchen | |
Roschberg | Furschweiler | Leitzweiler | St. Wendel | ||
Saal | Gehweiler | Lindscheid | |||
Urweiler | Güdesweiler | Neipel | |||
Werschweiler | Heisterberg | Neunkirchen/Nahe | |||
Hirstein | Scheuern | ||||
Hofeld-Mauschbach | Selbach | ||||
Mosberg-Richweiler | Sotzweiler | ||||
Namborn | Theley | ||||
Niederlinxweiler | Tholey | ||||
Nohfelden | Überroth | ||||
Oberthal | |||||
Pinsweiler | |||||
Reitscheid | |||||
Remmesweiler | |||||
Sötern | |||||
Steinberg-Deckenhardt | |||||
Türkismühle | |||||
Walhausen | |||||
Wolfersweiler | |||||